Masterarbeit, 2021
108 Seiten, Note: 1,00
Diese Masterarbeit untersucht den Einfluss strategischer Projekte auf bestehende Geschäftsprozesse und entwickelt eine Kennzahl zur Bewertung der Auswirkungen auf die Effizienz der Prozesse. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen, die durch die Umsetzung neuer Projekte in etablierte Routinen entstehen, und zeigt Lösungsansätze auf, um die Auswirkungen von Veränderungen zu minimieren und die Effizienz zu maximieren.
Die Einleitung erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Masterarbeit. Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen des Projekt- und Prozessmanagements sowie des Changemanagements und stellt den aktuellen Stand des Wissens dar. Kapitel 3 beschreibt die Vorgehensweise und die verwendeten Methoden. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung, einschließlich der Fallstudie, der Deduktion des Schwellwertes und der Machbarkeitsstudie. Kapitel 5 fasst die Forschungsergebnisse zusammen, stellt ein Beratungskonzept vor und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen.
Strategische Projekte, Geschäftsprozesse, Prozessmanagement, Changemanagement, Effizienz, Kennzahlen, Auswirkungsanalyse, Schwellwert, Projektfreigabe, PDCA-Zyklus, Beratungskonzept.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare