Bachelorarbeit, 2021
51 Seiten, Note: 2,1
Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen von Kriegserfahrungen auf den Lebensverlauf der "Kriegskinder" des Zweiten Weltkriegs und deren nachfolgende Generationen. Sie basiert auf einer Analyse von drei Oral-History-Interviews aus dem Archiv "Deutsches Gedächtnis" der Fern Universität in Hagen.
Kriegskinder, Traumata, Oral-History, Kriegserfahrungen, Transgenerationale Traumatisierung, Traumaforschung, Coping-Mechanismen, Nachkriegsgesellschaft, Erziehung im Nationalsozialismus, Posttraumatische Reifung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare