Doktorarbeit / Dissertation, 2002
165 Seiten, Note: 1
Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
Die Dissertation „Psycho- und Soziodynamik des Spitzensports“ von Jörg Habenicht befasst sich mit der Analyse der psychologischen und soziologischen Dynamiken im Leistungssport. Die Arbeit untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen Individuum, Gruppe und Gesellschaft im Kontext des Spitzensportes und beleuchtet die psychologischen Prozesse, die im Zusammenhang mit Leistung, Erfolg und Ruhm im Sport eine Rolle spielen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und die Gliederung der Dissertation darlegt. Anschließend wird die Geschichte und Entwicklung des Begriffs „Sport“ beleuchtet. Das zweite Kapitel widmet sich dem Individuum und anderen sozialen Phänomenen, wobei die Typologie sozialer Gebilde, die Existenzformen von Gruppen und die Rolle von Systemen im Sport untersucht werden. Das dritte Kapitel analysiert die spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten, denen Individuen im Spitzensport gegenüberstehen.
Das vierte Kapitel befasst sich mit den psychodynamischen Grundproblemen im Spitzensport. Hier werden Themen wie Funktionslust, Angstlust, Narzissmus und Motivation im Kontext des Leistungssportes untersucht. Das fünfte Kapitel widmet sich dem Phänomen der Masse und analysiert die Entstehung und das Wesen von kollektivem Verhalten im Sport. Das sechste Kapitel beleuchtet die Kommerzialisierung des Sports und die Auswirkungen von Medien und Berichterstattung auf den Spitzensport.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Spitzensport, Soziodynamik, Psychologie, Gruppendynamik, Narzissmus, Funktionslust, Leistung, Erfolg, Medien, Kommerzialisierung, Gesellschaft, Individuum, Gruppe, System, Motivation, Angstlust, Philobatismus, Regression, Antihelden, Masse, Kollektives Verhalten, Medienberichterstattung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare