Bachelorarbeit, 2021
33 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit zielt darauf ab, die vielseitigen Folgen von Arbeitslosigkeit für Betroffene entlang des biopsychosozialen Modells zu beleuchten und deren Bedeutung für die Soziale Arbeit aufzuzeigen. Dabei wird die Problematik der Arbeitslosigkeit als ein komplexes soziales Phänomen betrachtet, das sowohl physische, psychische als auch soziale Auswirkungen auf Individuen hat.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition und Abgrenzung des Begriffs Arbeitslosigkeit, sowie einer Untersuchung individueller Risikofaktoren. Anschließend wird ein empirischer Überblick über die Situation in Österreich gegeben. Das dritte Kapitel widmet sich den biopsychosozialen Folgen von Arbeitslosigkeit auf individueller Ebene, wobei die physischen, psychischen und sozialen Auswirkungen im Detail beleuchtet werden.
Kapitel 4 analysiert die „aktivierende“ Sozialpolitik als staatlich-handlungsleitende Maxime im Umgang mit Arbeitslosigkeit. Im fünften Kapitel wird die Soziale Arbeit im Spannungsfeld zwischen individueller Betroffenheit und aktivierender Sozialpolitik betrachtet. Hier werden die Herausforderungen für die Soziale Arbeit und alternative Konzepte wie „Supported Employment“ diskutiert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen wie Arbeitslosigkeit, Sozialstaat, Soziale Arbeit, Arbeitsmarkt, Langzeitarbeitslosigkeit, Stigma, Sozialpolitik, Soziale Ungleichheit und soziale Integration. Die zentralen Themenbereiche der Arbeit sind die multidimensionalen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit, die Rolle der aktivierenden Sozialpolitik und die Bedeutung von sozialer Integration im Kontext der Arbeitslosigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare