Bachelorarbeit, 2008
52 Seiten, Note: gut
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Einsatz von Weblogs für die Unternehmenskommunikation im Kontext von Web 2.0. Ziel ist es, die Chancen und Möglichkeiten von Weblogs für Unternehmen aufzuzeigen und das Interesse an „Corporate-Blogs" zu wecken. Die Arbeit analysiert die Funktionsweise von Weblogs, beleuchtet die Einsatzmöglichkeiten und Erfolgsfaktoren sowie die Vorteile und Nachteile von Corporate-Blogs.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Web 2.0 und Weblogs. Es werden die Definitionen, Anwendungen und die Geschichte der Weblogs erläutert. Im Anschluss wird das Corporate Weblog Management behandelt, wobei die Definition, Einsatzmöglichkeiten, Erscheinungsformen und Erfolgsfaktoren von Corporate-Blogs im Detail beleuchtet werden. Die Arbeit analysiert auch die Vorteile und Nachteile von Corporate-Blogs und präsentiert ein Praxisbeispiel. Abschließend wird eine Umfrage vorgestellt, die den Bekanntheitsgrad und den möglichen Einsatz von Weblogs in Unternehmen untersucht.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Web 2.0, Weblogs, Corporate Blogs, Unternehmenskommunikation, Einsatzmöglichkeiten, Erfolgsfaktoren, Vorteile, Nachteile, Praxisbeispiel, Umfrage.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare