Examensarbeit, 2002
121 Seiten, Note: 1,3
Diese pädagogische Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung einer judospezifischen Choreographie im Rahmen einer koedukativen Gruppenarbeit zur Erstellung einer Choreographie aus Übungselementen zur Gürtelprüfung des 8. Kyo im MSS Grundkurs 11/1. Sie zielt darauf ab, die Einsatzmöglichkeiten von Judoelementen im Schulsport zu erforschen und zu erproben, insbesondere im Hinblick auf die Verbesserung der Fitness und die Förderung der Sozialkompetenz der SchülerInnen.
Die Arbeit gliedert sich in verschiedene Kapitel, die sich mit den Unterrichtsvoraussetzungen, der Sachanalyse, der Bewegungsanalyse, der Didaktischen Reduktion, den Lernzielen, der Methodischen Konzeption, der Planung und Durchführung der Unterrichtsreihe sowie der Lernzielkontrolle und Evaluation auseinandersetzen. Sie stellt die einzelnen Judoelemente und ihre didaktische Aufbereitung dar und beleuchtet die konkreten Unterrichtsstunden anhand eines detaillierten Stundenverlaufsplanes.
Judo, Koedukation, Choreographie, Gürtelprüfung, 8. Kyo, MSS Grundkurs, Fitness, Sozialkompetenz, Didaktik, Unterrichtsplanung, Evaluation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare