Diplomarbeit, 2008
117 Seiten, Note: 1,5
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Konzepts für eine internetbasierte b2b-Handelsplattform für gebrauchte Motorräder in Deutschland. Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, die den spezifischen Bedürfnissen von Motorradhändlern gerecht wird und ihnen einen zusätzlichen Nutzen im Vergleich zu bestehenden b2c-Plattformen bietet. Die Arbeit analysiert die Funktionsweise und Erfolgsfaktoren von elektronischen Marktplätzen im b2b-Bereich und untersucht die Bedürfnisse und Motivationen von Motorradhändlern im Hinblick auf den Handel mit gebrauchten Motorrädern.
Kapitel 1 führt in den Markt und den b2b-Handel mit Motorrädern ein und beschreibt die Zielsetzung und den Inhalt der Diplomarbeit. Es wird festgestellt, dass es in Deutschland derzeit keine internetbasierte Plattform für den Handel mit gebrauchten Motorrädern zwischen Händlern gibt.
Kapitel 2 beleuchtet die Funktionsweise und Erfolgsfaktoren von elektronischen Marktplätzen im b2b-Bereich. Es werden verschiedene Angebots- und Nachfragemodelle für den Motorradhandel auf elektronischen Marktplätzen vorgestellt und die wichtigsten Erfolgsfaktoren für eine b2b-Handelsplattform für Motorräder identifiziert.
Kapitel 3 beschreibt die qualitative und quantitative Marktforschung, die im Rahmen der Diplomarbeit durchgeführt wurde. Es werden die Ergebnisse der Tiefeninterviews mit ausgewählten Händlern sowie der Online-Befragung präsentiert. Die Ergebnisse der Marktforschung liefern wichtige Erkenntnisse über die Bedürfnisse und Motivationen von Motorradhändlern im Hinblick auf den Handel mit gebrauchten Motorrädern.
Kapitel 4 präsentiert die Ausgestaltung des b2b-Handelsportals www.ps-handel.de. Es werden die Geschäftsidee, das Produkt, das Pricingmodell, das Vermarktungskonzept und die technische Umsetzung der Plattform beschrieben.
Kapitel 5 fasst die Ergebnisse der Diplomarbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen für die Entwicklung und Vermarktung einer b2b-Handelsplattform für Motorräder.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den b2b-Handel, Motorradhandel, elektronische Marktplätze, Handelsplattform, Business Plan, Marktforschung, qualitative Befragung, quantitative Befragung, Kundennutzen, Motivation, Erfolgsfaktoren, Technologie, Innovation, Benutzerfreundlichkeit, Kundenansprache, Logistik, Kundenservice, Marke, Netzeffekte, kritische Masse, Wettbewerbsanalyse, Branchengröße, Geschäftsidee, Produktbeschreibung, Pricingmodell, Vermarktungskonzept, Kundengewinnung, Kundenbindung, technische Umsetzung, Finanzplanung, Chancen, Risiken.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare