Doktorarbeit / Dissertation, 2000
330 Seiten, Note: magna cum laude
Die Dissertation untersucht die Etablierung neuer Medien im Spiegel ihrer Diskurse. Sie analysiert, wie die Einführung von neuen Medien wie Film und digitale Medien in der Gesellschaft aufgenommen und in verschiedenen Diskursen verhandelt wurde. Dabei werden die jeweiligen Kontroversen, die sich um diese Medien entwickelt haben, im Kontext der jeweiligen historischen und kulturellen Bedingungen analysiert.
Die Einleitung stellt die Fragestellung der Dissertation und den Forschungsansatz vor. Kapitel 2 untersucht die Kontroverse um den frühen Film. Es analysiert die Kinoreformbewegung, die Auseinandersetzung der Literaten mit dem Film und die Entstehung der ersten Filmtheorien. Kapitel 3 widmet sich der Kontroverse um digitale Medien. Es beleuchtet die politischen Chancen und Gefahren des Internets, die Auswirkungen der Digitalisierung auf Raum und Zeit sowie die Neuordnung von Wissensproduktion und Wissensverfügung durch den Computer. Kapitel 4 untersucht die homologen Strukturen der „Medienrevolutionen“ und analysiert die Polarisierungspotenziale, das Epochenschwellenbewußtsein, die „Wirklichkeitsverluste“ und die „Anwendungsunbestimmtheit“ neuer Medien. Kapitel 5 befasst sich mit der „Magie des Digitalen“ und erforscht die Faszination und die Ambivalenz der digitalen Welt.
Medienrevolutionen, Diskursanalyse, Film, Kino, Digitalisierung, Internet, politische Kultur, Medienwandel, Kulturwandel, Wissensproduktion, Wahrnehmungswandel, Mimesis, Simulation, Künstliche Intelligenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare