Wissenschaftlicher Aufsatz, 2008
24 Seiten, Note: "-"
Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung
Dieser Aufsatz analysiert die Einstellung der Memelländer zur „Wiedervereinigung“ anhand ihrer Zeitschrift „Memeler Dampfboot“. Er befasst sich mit der Reaktion der Memelländer auf den Einigungsprozess der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, insbesondere auf den Vertrag zur Deutschen Einheit und den damit verbundenen endgültigen Verzicht auf die nach dem Zweiten Weltkrieg verlorenen Gebiete.
Die Einleitung stellt die Fragestellung des Aufsatzes vor und beleuchtet die historische Bedeutung des Memelgebietes im 20. Jahrhundert. Kapitel 2 zeichnet eine kurze Skizze der Geschichte des Memelgebietes im 20. Jahrhundert und beleuchtet die verschiedenen Ansprüche auf das Gebiet nach dem Ersten Weltkrieg.
Kapitel 3 analysiert die Berichterstattung der Zeitschrift „Memeler Dampfboot“ zur Deutschen Einheit und den endgültigen Ostgrenzen. Es werden dabei die verschiedenen Perspektiven und Meinungen der Memelländer dargestellt, die in der Zeitschrift zum Ausdruck kommen.
Das Fazit fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und zieht Schlussfolgerungen über die Einstellung der Memelländer zur Deutschen Einheit und zur aktuellen Situation des Memelgebietes.
Memelgebiet, Deutsche Einheit, „Memeler Dampfboot“, Vertreibung, Ostgrenzen, Litauen, geopolitische Situation, BdV, Revisionismus, Moderate Berichterstattung, Neutralität
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare