Bachelorarbeit, 2007
55 Seiten, Note: 1.15
Die Bachelorarbeit untersucht das mögliche Demokratiedefizit der Europäischen Integration aus feministischer Perspektive. Sie analysiert, inwieweit die Europäische Integration den Vorstellungen einer geschlechtergerechten Demokratie entspricht. Die Arbeit verbindet verschiedene Diskussionsstränge innerhalb des feministischen Diskurses mit der Mainstream-Diskussion, um eine umfassendere Analyse des Demokratiedefizits der Europäischen Integration zu ermöglichen.
Die Arbeit fokussiert auf die zentralen Themen der Europäischen Integration, Demokratiedefizit, Feminismus und Geschlechtergerechtigkeit. Sie beleuchtet verschiedene feministische Demokratietheorien und Integrationstheorien und analysiert den Zugang von Frauen zu Politik in der EU. Wichtige Konzepte sind dabei Repräsentative Demokratie, Partizipatorische Demokratie, Deliberative Demokratie, Geschlechterpolitik, europäische Unionsbürgerschaft und das Prinzip der Geschlechtergerechtigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare