Bachelorarbeit, 2020
31 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Führungs- und Leadershipsituation in der Fitnessbranche. Ziel der Arbeit ist eine systematische Untersuchung der Konstrukte „Führung“ und „Leadership“, wobei Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgestellt und gängige Führungs- und Leadership-Ansätze zusammenfassend dargestellt werden. Darüber hinaus wird ein Modell des „Managers 2.0“ mit Blick auf die Fitnessbranche entwickelt. Die Arbeit analysiert zudem die Anwendung dieser Konzepte in der Fitnessbranche und untersucht deren Relevanz für die Praxis.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und die Motivation für die Untersuchung erläutert. Im zweiten Kapitel werden die Ziele der Arbeit definiert und die wichtigsten Themenbereiche der Untersuchung vorgestellt. Das dritte Kapitel behandelt den aktuellen Kenntnisstand zum Thema Führung und Leadership. Es werden die Konstrukte „Führung“ und „Leadership“ definiert, ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgestellt und verschiedene Führungs- und Leadership-Ansätze vorgestellt.
Das vierte Kapitel stellt die Methodik der Arbeit dar. Es werden die verwendeten Methoden und Verfahren erläutert, die zur Datenerhebung und -analyse eingesetzt wurden. Das fünfte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung. Die Ergebnisse werden anhand von Daten und Fakten belegt und interpretiert.
Das sechste Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Arbeit und leitet Handlungsempfehlungen für die Praxis ab. Es wird die Bedeutung der Erkenntnisse für die Fitnessbranche beleuchtet und auf mögliche Einschränkungen der Untersuchung hingewiesen. Abschließend werden zukünftige Forschungsbedarfe und Ausblicke auf weitere Forschungsthemen skizziert.
Das siebte Kapitel fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen. Es wird nochmals betont, welche Erkenntnisse die Arbeit für die Fitnessbranche liefert.
Führung, Leadership, Fitnessbranche, Management, Manager 2.0, Führungs- und Leadership-Ansätze, Praxisrelevanz
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare