Bachelorarbeit, 2021
53 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, wie der „digitale Nachlass“ eines Verstorbenen rechtlich zu behandeln ist. Die Arbeit untersucht, welche Rechtspositionen im digitalen Raum ererbt werden können und welche Herausforderungen sich aus der Anwendung des Erbrechts auf digitale Inhalte ergeben.
Das erste Kapitel befasst sich mit den allgemeinen Regeln des Erbrechts, insbesondere mit dem Begriff des „digitalen Nachlasses“. Im zweiten Kapitel wird die Vererblichkeit digitaler Rechtspositionen beleuchtet, wobei die Trennung von vermögenswerten und höchstpersönlichen Inhalten sowie die Regulierung durch das Datenschutzrecht im Vordergrund stehen. Das dritte Kapitel analysiert die rechtliche Einordnung digitaler Rechtspositionen und die Herausforderungen, die sich aus der Nutzung von Cloud-Diensten und Online-Plattformen ergeben. Im vierten Kapitel wird die Frage der Einschränkbarkeit der Gesamtrechtsnachfolge durch AGBs im Zusammenhang mit digitalen Diensten behandelt. Abschließend werden in einem fünften Kapitel die Regelungen von Apple iCloud und Facebook zum Umgang mit dem Tod eines Nutzers im Detail untersucht.
Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Begriffen des digitalen Nachlasses wie Vererblichkeit, Datenschutzrecht, Persönlichkeitsrecht, AGBs, Cloud-Dienste, Online-Plattformen und digitalen Rechtspositionen. Sie befasst sich mit der rechtlichen Einordnung dieser Themen im Kontext des Erbrechts.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare