Diplomarbeit, 1997
116 Seiten, Note: 2,0
Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde
Die Diplomarbeit befasst sich mit der GIS-gestützten Bodenbewertung als Entscheidungshilfe in der ökologischen Planung. Am Beispiel einer Umweltverträglichkeitsuntersuchung zum Ausbau des Dortmund-Ems-Kanals wird ein Verfahren zur Bewertung der ökologischen Funktionen von Böden entwickelt und angewendet.
Die Einleitung stellt die Problemstellung, die Ziele und die Konzeption der Arbeit vor. Der zweite Teil beleuchtet den fachwissenschaftlichen und thematischen Forschungsstand. Hier werden die Grundlagen der ökologischen Planung, der Bodenbewertung und der Geographischen Informationssysteme dargelegt. Im dritten Kapitel werden verschiedene Bodenbewertungsverfahren für die ökologische Planung vorgestellt. Das vierte Kapitel widmet sich der GIS-gestützten Bodenbewertung und erläutert die einzelnen Schritte der Datenerfassung, Datenverwaltung, Datenanalyse und Datenpräsentation. Im fünften Kapitel wird das entwickelte Verfahren auf einen Ausschnitt des Beispielprojektes "Umweltverträglichkeitsuntersuchung zum Ausbau des Dortmund-Ems-Kanals" angewendet. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.
GIS, Bodenbewertung, ökologische Planung, Umweltverträglichkeit, Dortmund-Ems-Kanal, Bodenschutz, Biotopbildungsfunktion, Ertragsfunktion, Grundwasserschutzfunktion, Grundwasserneubildungsfunktion
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare