Diplomarbeit, 2008
74 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Implementierung eines Software Defined Radio (SDR) auf einem FPGA. Das Ziel ist es, die Demodulation von AM-Signalen in Software zu realisieren, anstatt auf spezialisierte Hardware zurückzugreifen. Dies ermöglicht Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Empfängers an verschiedene Anforderungen.
Kapitel 1 stellt die Firma Trenz Electronic GmbH vor und erläutert die Motivation und Zielsetzung der Diplomarbeit. Kapitel 2 behandelt die Grundlagen der programmierbaren Logik, eingebetteter Systeme, SDR und AM-Demodulation. Kapitel 3 beschreibt die Entwicklungsumgebung und die verwendeten IP-Cores. Kapitel 4 erläutert den Entwurf und die Implementierung des SDR-Empfängers, einschließlich der Implementierung des D/A-Wandlers, des A/D-Wandlers, des Datenpfades, der Mischer und des demodulierten Signals. Kapitel 5 präsentiert die FFT-Analyse des demodulierten Signals.
Software Defined Radio (SDR), FPGA, AM-Demodulation, Digital Signal Processing (DSP), FFT, Bandpassfilter, IP-Cores, DDS, CORDIC, Virtex 4 FPGA, Xilinx webpack ISE, VHDL, MATLAB
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare