Diplomarbeit, 2004
87 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Selbstbeteiligung bei Heil- und Hilfsmitteln in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Sie analysiert die Entwicklung der Selbstbeteiligungsregelungen in der GKV und untersucht die Auswirkungen dieser Regelungen auf die Ausgabenentwicklung und das Nutzerverhalten.
Das erste Kapitel dieser Arbeit führt in die Thematik der Selbstbeteiligung bei Heil- und Hilfsmitteln in der GKV ein. Es werden die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dargelegt. Kapitel zwei widmet sich der Rolle der Heil- und Hilfsmittel in der GKV, wobei die Abgrenzung der Leistungsbereiche, die Marktstruktur und die Ausgabenentwicklung im Fokus stehen. Kapitel drei beleuchtet die Steuerung der Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln und die damit verbundenen Herausforderungen. Kapitel vier behandelt das Thema der Selbstbeteiligung in der GKV und untersucht die verschiedenen Formen der Selbstbeteiligung sowie deren Steuerungswirkung. Kapitel fünf analysiert die Entwicklung der Selbstbeteiligungsregelungen bei Heil- und Hilfsmitteln in der GKV und deren Auswirkungen auf die Ausgabenentwicklung und das Nutzerverhalten. Schließlich werden die Ergebnisse der Arbeit im sechsten Kapitel zusammengefasst und Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Selbstbeteiligungsregelungen in der GKV ausgesprochen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Selbstbeteiligung, Heil- und Hilfsmittel, Gesetzliche Krankenversicherung (GKV), Kostendämpfung, Nutzerverhalten, Ausgabenentwicklung, Versorgungssituation, Marktstruktur, Steuerungsmöglichkeiten, Gesundheitspolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare