Bachelorarbeit, 2020
67 Seiten, Note: 2,0
Die Bachelorarbeit analysiert die mediale Darstellung von IS-Rückkehrer*innen in Deutschland und untersucht den Zusammenhang zwischen Terrorismus und Gender sowie die Repräsentation zurückgekehrter Frauen des „Islamischen Staates“ in deutschen Medien. Die Arbeit beleuchtet, inwieweit geschlechtsspezifische Stereotypen von IS-Rückkehrer*innen medial reproduziert werden.
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die zentralen Argumente der Arbeit vor. Sie verdeutlicht die Relevanz des Themas und die Bedeutung der Genderperspektive in der Analyse von Terrorismus. Das Kapitel „Situativer Kontext“ beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zur medialen Stereotypisierung von Terrorist*innen und definiert wichtige Begriffe wie „Terrorismus“ und „Stereotyp“. In „Theoretischer Rahmen“ werden die Grundlagen von Frames und Stereotypen erläutert und das Konzept der medialen Stereotypisierung von Geschlechtern dargestellt. Das Kapitel „Situativer Rahmen - Kontext Rückkehrer*innen aus dem „Islamischen Staat“ in Deutschland“ skizziert den Kontext von IS-Rückkehrer*innen und beleuchtet deren Integration in Deutschland. ,,Die Rolle der Frau“ im „Islamischen Staat“ fokussiert auf verschiedene Rollen, die Frauen in der Organisation einnehmen, wie z.B. als „Hausfrau und Mutter“ oder in der Al-Khansaa Brigade. Das Kapitel „Die qualitative Inhaltsanalyse als Methode der Frame-Analyse“ beschreibt die Methode der Frame-Analyse und erläutert den Aufbau und die Durchführung der qualitativen Inhaltsanalyse.
Die zentralen Themen der Bachelorarbeit sind mediale Stereotypisierung, Gender, Terrorismus, IS-Rückkehrer*innen, Framing, Geschlechterkonstruktionen und qualitative Inhaltsanalyse. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit die mediale Berichterstattung über IS-Rückkehrer*innen geschlechtsspezifische Stereotypen reproduziert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare