Magisterarbeit, 2007
82 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit dem Problem der Vermittlung zwischen Individuum und Gesellschaft. Sie analysiert die Konzepte von Donald W. Winnicott und George H. Mead, um die Prozesse der Identitätsentwicklung und die Rolle der Umwelt in der Gestaltung des Selbst zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in den Begriff „Vermittlung“ und stellt die zentrale Frage nach der Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft. Anschließend widmet sich Teil A der psychoanalytischen Pädagogik Donald W. Winnicotts und seiner Theorie der emotionalen Entwicklung, wobei insbesondere die Konzepte von „Ich“ und „Selbst“ sowie die Entstehung des „falschen Selbst“ beleuchtet werden. Teil B vergleicht Winnicotts Ansatz mit der sozialpsychologischen Theorie von George H. Mead, wobei der symbolische Interaktionismus und die Bedeutung von Interaktion für die Entwicklung von Identität im Fokus stehen. Abschließend werden die Erkenntnisse beider Theorien in einem Resümee zusammengefasst.
Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen der Pädagogik und Sozialpsychologie, wie z.B. der Vermittlung von Werten und Normen, der Entwicklung des Selbst, der Bedeutung von Spiel und Kreativität, dem Einfluss der Umwelt, dem symbolischen Interaktionismus, der Identitätsbildung und der Abhängigkeit des Individuums von der Gesellschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare