Diplomarbeit, 2003
234 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Diplomarbeit untersucht die moralischen Urteilsfindungsprozesse von Pflegekräften im Kontext der Krankenpflege. Die Arbeit zielt darauf ab, die Begründungsansätze und Prinzipien zu beleuchten, die Pflegende bei moralischen Entscheidungen leiten. Darüber hinaus werden pädagogische Konsequenzen aus den Befunden abgeleitet, um die ethische Kompetenz von Pflegekräften in der Ausbildung und im Beruf zu fördern.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themenbereichen Moralische Urteile, Krankenpflege, Ethische Begründungsansätze, Qualitative Forschung, Grounded Theory, Pädagogische Implikationen, Intensivpflege und Desensibilisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare