Bachelorarbeit, 2021
52 Seiten, Note: 2,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Sterben als Teil des Lebens, insbesondere mit der Sterbebegleitung und der Sterbehilfe. Das Ziel der Arbeit ist es, die beiden Bereiche voneinander abzugrenzen und die Möglichkeiten sowie Perspektiven für progredient erkrankte Menschen am Lebensende aufzuzeigen.
Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Debatte um Sterbehilfe in Deutschland und zeigt die gesellschaftliche Relevanz des Themas Sterben auf.
Dieses Kapitel definiert den Begriff Sterbebegleitung und ordnet ihn im Kontext der Palliative Care ein. Es werden verschiedene Hospizformen und deren Aufgaben sowie die geschichtliche Entwicklung der Sterbebegleitung dargestellt. Zudem werden der Umgang mit Sterben und Krankheit in der Gesellschaft und die Rolle der Sozialarbeit in der Sterbebegleitung beleuchtet.
Der Schwerpunkt dieses Kapitels liegt auf der rechtlichen Lage der Sterbehilfe in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz. Es werden verschiedene Formen der Sterbehilfe definiert und die Möglichkeiten der Willensbekundung des Patienten erläutert. Des Weiteren werden Pro- und Contra-Perspektiven zur Sterbehilfe aufgezeigt.
Sterbebegleitung, Sterbehilfe, Palliativ Care, Hospizarbeit, Rechtliche Lage, Willensbekundung, Pro- und Contra-Argumente, Selbstbestimmtes Sterben, Gesellschaftliche Wahrnehmung, Lebensende, Krankheit, Tod.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare