Diplomarbeit, 2007
401 Seiten, Note: 1,0
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Diese Arbeit befasst sich mit der Selbstdarstellung im Web 2.0 und deren möglichen Konsequenzen. Sie untersucht die Motive und Nutzungsweisen der virtuellen Selbstdarstellung und beleuchtet die Auswirkungen auf Individuum, Gesellschaft und Beruf. Die Arbeit basiert auf eigenen Umfragen unter Studenten, die zentrale Einblicke in die Praxis liefern.
Die Einleitung stellt die Fragestellung und Zielsetzung der Arbeit vor und erläutert den Aufbau und die Vorgehensweise. Kapitel 2 definiert den Begriff der Selbstdarstellung und beleuchtet das Web 2.0 als neuen Kontext für diese. Kapitel 3 stellt verschiedene Plattformen der Selbstdarstellung im Web 2.0 vor. Kapitel 4 analysiert die aktuelle Internetnutzung in Deutschland und zeigt die technischen Entwicklungen auf, die die Selbstdarstellung im Internet erleichtern. Kapitel 5 beschreibt Weblogs und studiVZ als Beispiele für studentische Selbstdarstellung im Web 2.0. Kapitel 6 untersucht die Motive für studentische Selbstdarstellung auf diesen Plattformen. Kapitel 7 betrachtet die Verweigerung studentischer Selbstdarstellung im Web 2.0 und interpretiert die Gründe dafür. Kapitel 8 beleuchtet die Konsequenzen der Selbstdarstellung für Individuum, Gesellschaft, Beruf und Recht. Die Schlussbemerkung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Selbstdarstellung, Web 2.0, Social-Networking-Plattformen, studentisches Networking, Informationsmanagement, Identitätsmanagement, Beziehungsmanagement, Online-Identität, Datenmissbrauch, gläserner Bürger, gesellschaftliche Konsequenzen, berufliche Konsequenzen, rechtliche Konsequenzen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare