Bachelorarbeit, 2009
29 Seiten, Note: 1
Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Diese Arbeit untersucht, ob die Menschenrechte als universelle Grundrechte eine Grundlage für eine neue Weltordnung bilden können. Sie analysiert die geschichtlichen und philosophischen Wurzeln der Menschenrechte sowie die Herausforderungen ihrer Universalität, insbesondere im Hinblick auf kulturelle und religiöse Unterschiede. Der Fokus liegt auf der Frage, ob die Menschenrechte in der Lage sind, eine gerechtere und friedlichere Welt zu schaffen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Menschenrechte in einer neuen Weltordnung ein und stellt zentrale Fragen zur Universalität und Durchsetzung der Menschenrechte. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen der Menschenrechte, beginnend mit der teleologischen Problematik des Naturrechts und seiner Legitimation von Macht und Gewalt. Weiterhin werden die Entwicklung vom Naturrecht zum Menschenrecht und eine kurze Chronologie der Menschenrechtsentwicklung beleuchtet. Kapitel 3 untersucht den universellen Ansatz der Menschenrechte und die damit verbundenen religiösen und kulturellen Begründungsprobleme. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es überhaupt eine Universalität der Menschenrechte gibt. Kapitel 4 diskutiert die Position der Menschenrechte in einer möglichen neuen Weltordnung.
Menschenrechte, Naturrecht, Universalität, Weltordnung, Kultur, Religion, Gerechtigkeit, Frieden, Geschichte, Anthropologie, Ethik, Moral, Macht, Gewalt, Geschichte, Recht, Politik, Philosophie
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare