Diplomarbeit, 2008
86 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der Synchronisation einer Sitcom, genauer gesagt der amerikanischen Fernsehserie "Friends". Das Ziel ist es, die Besonderheiten der Übersetzung audiovisueller Texte, insbesondere von Sitcoms, aufzuzeigen und zu analysieren, welche Herausforderungen sich für den Übersetzer ergeben.
Kapitel 1 bietet eine Einleitung in das Thema der Synchronisation. Kapitel 2 behandelt die Übersetzung schriftsprachlicher Texte und die Entwicklung des Äquivalenzbegriffs. Kapitel 3 befasst sich mit der Übersetzung audiovisueller Texte, insbesondere der Synchronisation. Es werden die verschiedenen Arten der Synchronität, die Bedeutung der Äquivalenz und die spezifischen Herausforderungen der Übersetzung von Humor und Anglizismen behandelt. Kapitel 4 definiert die Sitcom und erläutert ihre verschiedenen Kategorien. Kapitel 5 stellt die Serie "Friends" vor und beschreibt ihre Charaktere, die Storyline und die Sprache. Kapitel 6 präsentiert Beispiele aus der Serie, die die Herausforderungen der Synchronisation verdeutlichen. Kapitel 7 analysiert die Ursachen für die Herausforderungen, wie z. B. die Lokalisierung, die Anglizismen und die Notwendigkeit, den AS-Effekt zu erhalten. Kapitel 8 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Synchronisation, Sitcom, Übersetzung, Äquivalenz, Humor, Anglizismen, Lokalisierung, AS-Effekt, Zensur, Übersetzungsfehler.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare