Bachelorarbeit, 2021
39 Seiten, Note: 9 Punkte, 2,0
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Diese Bachelorarbeit untersucht die rechtssystematischen Grundlagen von Cum-Cum und Cum-Ex-Geschäften. Ziel ist es, die komplexen rechtlichen Aspekte dieser Geschäfte zu beleuchten und deren rechtliche Einordnung zu analysieren.
Cum-Cum-Geschäfte, Cum-Ex-Geschäfte, Kapitalertragsteuer, Steuerrecht, Rechtsprechung, Haftung, wirtschaftliches Eigentum, Wertpapierleihe, Gestaltungsmissbrauch, Steuerhinterziehung.
Die Bachelorarbeit untersucht die rechtssystematischen Grundlagen von Cum-Cum und Cum-Ex-Geschäften. Sie beleuchtet die komplexen rechtlichen Aspekte dieser Geschäfte und analysiert deren rechtliche Einordnung.
Die Arbeit zielt darauf ab, die rechtliche Einordnung von Cum-Cum und Cum-Ex-Geschäften zu klären, die beteiligten Akteure und deren Haftungsrisiken zu analysieren, die steuerlichen Auswirkungen zu untersuchen, die Wirksamkeit bestehender Rechtsnormen zu bewerten und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Regulierungen zu geben.
Die Arbeit behandelt folgende Schwerpunkte: Rechtliche Einordnung von Cum-Cum und Cum-Ex-Geschäften; Analyse der beteiligten Akteure und deren Haftungsrisiken; Untersuchung der steuerlichen Auswirkungen; Bewertung der Wirksamkeit bestehender Rechtsnormen; Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Regulierungen.
Die bereitgestellte Textvorlage enthält keine detaillierte Kapitelzusammenfassung, da es sich um eine kurze Übersicht handelt, die Inhaltsverzeichnis, Zielsetzung, Themenschwerpunkte und Schlüsselwörter umfasst.
Schlüsselwörter sind: Cum-Cum-Geschäfte, Cum-Ex-Geschäfte, Kapitalertragsteuer, Steuerrecht, Rechtsprechung, Haftung, wirtschaftliches Eigentum, Wertpapierleihe, Gestaltungsmissbrauch, Steuerhinterziehung.
Die bereitgestellte Übersicht enthält zwar eine Überschrift "Inhaltsverzeichnis", jedoch keinen konkreten Eintrag, da keine kapitelweise Gliederung des Textes vorliegt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare