Diplomarbeit, 2005
90 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Controlling in öffentlichen Verwaltungen. Ziel ist es, die Besonderheiten des Controlling in diesem Bereich aufzuzeigen und die Anwendung von Instrumenten und Methoden zu analysieren.
Die Einleitung führt in die Thematik des Controlling in öffentlichen Verwaltungen ein und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel beschreibt die Besonderheiten öffentlicher Verwaltungen als Untersuchungsobjekt und stellt deren betriebliche Eigenschaften sowie die Beziehung zum Leistungsempfänger heraus.
Kapitel drei befasst sich mit dem Neuen Kommunalen Finanzmanagement und dessen Komponenten, insbesondere der Ergebnisrechnung, Finanzrechnung, Bilanz und den Ansatz-, Bewertungs- und Abschreibungsregeln. Das vierte Kapitel thematisiert den Controllingbegriff und seine Bedeutung als Managementunterstützungsfunktion.
Im fünften Kapitel werden verschiedene Controllinginstrumente in öffentlichen Verwaltungen vorgestellt, wobei zwischen operativen und strategischen Instrumenten unterschieden wird.
Controlling, öffentliche Verwaltungen, Neues Kommunales Finanzmanagement, Kosten- und Leistungsrechnung, Benchmarking, Balanced Scorecard, Investitionsrechnung, Lebenszykluskostenrechnung, Target Costing, Wirkungsorientierung, Effizienzsteigerung, Transparenz, Rechenschaftspflicht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare