Examensarbeit, 2008
101 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit dem Thema „Der Raum als dritter Pädagoge“. Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung der Raumgestaltung für den Lernprozess und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu beleuchten. Dabei werden die geschichtlichen Entwicklungen der Schulraumgestaltung und die aktuellen Herausforderungen im deutschen Schulbau beleuchtet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema „Der Raum als dritter Pädagoge“. Dabei werden die persönlichen Erfahrungen der Autorin im Rahmen ihrer Schulpraktika sowie die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Bedeutung des Raumes für die menschliche Entwicklung beschrieben. Im zweiten Kapitel wird ein historischer Überblick über die Entwicklung der Schulraumgestaltung gegeben. Das dritte Kapitel beleuchtet die veränderte Kindheit und die Folgen für die Schule als „Haus des Lebens und Lernens“. Das vierte Kapitel widmet sich der Schulraumgestaltung und analysiert die Auswirkungen verschiedener Sinnesreize auf die Lernmotivation und das Wohlbefinden von Schülern. Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der Schulraumgestaltung gegeben.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Schulraumgestaltung, Lernumgebung, Pädagogik, Architektur, Sinnesreize, Lernmotivation, Wohlbefinden, Entwicklung, Kindheit, Schulbau, neue Lernkultur, digitale Medien, Bildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare