Bachelorarbeit, 2019
80 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Synthese und NMR-spektroskopischen Charakterisierung von Oxim- und Oximether-Verbindungen. Ziel ist es, verschiedene Oxim- und Oximether-Derivate herzustellen und deren Strukturen mithilfe der NMR-Spektroskopie zu untersuchen. Die Arbeit soll einen Einblick in die Synthese, die Eigenschaften und die spektroskopische Charakterisierung dieser wichtigen Verbindungsklasse bieten.
Die Einleitung führt in die Welt der Oxime und Oximether ein und beleuchtet die Grundlagen der NMR-Spektroskopie. Das Kapitel "Problemstellung" definiert die Zielverbindungen und erläutert den Reaktionsmechanismus der Oxim- und Oximether-Bildung. Im Kapitel "Ergebnisse und Diskussion" werden die Synthese und Charakterisierung der verschiedenen Oxim- und Oximether-Verbindungen detailliert beschrieben, inklusive einer Diskussion der erhaltenen spektroskopischen Daten. Die Arbeit gipfelt in einer Zusammenfassung der erzielten Ergebnisse und einem Ausblick auf zukünftige Forschungsmöglichkeiten.
Oxim, Oximether, NMR-Spektroskopie, Synthese, Charakterisierung, Strukturanalyse, Reaktionsmechanismus, spektroskopische Daten, chemische Verschiebung, Kopplungskonstanten, Synthesemethoden, spektroskopische Methoden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare