Examensarbeit, 2005
100 Seiten, Note: 1,0
Diese wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung und empirischen Untersuchung einer didaktischen Reihe zur Einführung in den Gebrauch des Trekkers, einem GPS-Navigationsgerät, für Menschen mit Sehschädigung. Die Arbeit zielt darauf ab, ein praxisorientiertes Trainingsprogramm zu erstellen, welches die Orientierungs- und Mobilitätskompetenzen von sehgeschädigten Personen durch den Einsatz des Trekkers verbessern soll. Dabei wird die didaktische Reihe anhand von konkreten Testszenarien in der Praxis erprobt und die Ergebnisse ausgewertet.
Die Einleitung führt in das Thema der Orientierung und Mobilität von Menschen mit Sehschädigung ein und stellt das GPS-Navigationsgerät Trekker als potenzielles Orientierungshilfsmittel vor. Kapitel 2 beleuchtet spezifische Aspekte der Sehschädigung und deren Auswirkungen auf die Orientierungs- und Mobilitätskompetenzen. Kapitel 3 befasst sich mit den technischen Aspekten des Trekkers, seiner Funktionsweise und seinen Einsatzmöglichkeiten für sehgeschädigte Personen. Kapitel 4 präsentiert die didaktische Reihe, die zur Einführung in den Gebrauch des Trekkers entwickelt wurde, und analysiert die didaktischen Prinzipien, Lernziele und den exemplarischen Ansatz. In Kapitel 5 werden die Durchführung und Auswertung der didaktischen Reihe in der Praxis beschrieben. Kapitel 6 bietet eine Bilanz der Ergebnisse und beleuchtet den Nutzen des Trekkers sowie mögliche Probleme und Verbesserungsvorschläge. Abschließend fasst Kapitel 7 die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsperspektiven.
Sehschädigung, Orientierung, Mobilität, Trekker, GPS-Navigationsgerät, didaktische Reihe, Trainingsprogramm, empirische Untersuchung, Inklusion, Barrierefreiheit, Orientierungs- und Mobilitätstraining.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare