Bachelorarbeit, 2019
60 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Konzeption eines Bewertungstools zur Priorisierung von Precision Marketing Touchpoints im B2C Marketing. Ziel ist es, ein Instrument zu entwickeln, das Unternehmen dabei unterstützt, die Effektivität ihrer Precision Marketing Aktivitäten entlang der Customer Journey zu optimieren.
Die Einleitung führt in die Thematik von Precision Marketing und Customer Journey ein und stellt die Relevanz des Themas dar. Das Grundlagenkapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Customer Journey und des Precision Marketing. Es werden die wichtigsten Konzepte und Definitionen vorgestellt. Im Kapitel „Empirische Datenerhebung und Interpretation“ werden die angewandte Methodik und die Ergebnisse der empirischen Untersuchung präsentiert und interpretiert. Das Kapitel „Konzeption eines Bewertungstools zur Touchpoint Priorisierung“ widmet sich der Entwicklung des Bewertungstools PREJOURN, das zur Priorisierung von Precision Marketing Touchpoints eingesetzt werden kann. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsmöglichkeiten.
Precision Marketing, Customer Journey, Touchpoint-Priorisierung, Bewertungstool, B2C Marketing, empirische Forschung, Online-Werbung, Effizienzsteigerung, Customer Experience, Data-Driven Marketing.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare