Diplomarbeit, 2007
130 Seiten, Note: 2,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Bewegung und Sport im Lebensraum Schule und untersucht die Begründungsversuche für den Ausbau schulischer Bewegungserziehung mit sozialpädagogischer Gestaltung. Die Arbeit analysiert die veränderten Lebensbedingungen heutiger Kinder und die Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung sowie die Rolle von Bewegung, Spiel und Sport in diesem Kontext.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die persönliche Motivation der Autorin sowie die Zielsetzung und Fragestellung der Arbeit. Kapitel II untersucht die Merkmale modernisierter Kindheit, die veränderten Lebensbedingungen des Aufwachsens von Kindern und die Merkmale der Bewegungswelt heutiger Kinder. Kapitel III befasst sich mit der Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport für die kindliche Entwicklung und analysiert die Auswirkungen von Bewegung auf die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung. Kapitel IV beleuchtet den Erfahrungsraum Ganztagsschule und die Möglichkeiten der Bewegungsförderung in diesem Kontext. Kapitel V betrachtet die Perspektive von Kindern auf Bewegung und Sport in der Schule und beleuchtet ihre Wünsche und Bedürfnisse. Kapitel VI befasst sich mit den Beweggründen der Sozialpädagogik für den Ausbau schulischer Bewegungserziehung und den Handlungsfeldern sozialpädagogischer Arbeit in Schulen.
Bewegung, Sport, Schule, Sozialpädagogik, Kindliche Entwicklung, Ganztagsschule, Bewegungsförderung, Lebensraum, Selbstkonzept, Soziales Handeln, Pädagogische Praxis, Bewegte Schule.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare