Masterarbeit, 2017
150 Seiten
Diese Arbeit zielt darauf ab, die Bildung von Fragesätzen im Shupamem zu analysieren, insbesondere die Strukturen von Fragesätzen, die für Shupamem spezifisch sind. Die Studie untersucht, wie Fragen in Shupamem gebildet werden und welche Mechanismen und Einschränkungen dabei eine Rolle spielen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Forschungsfeld und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Problem der Interrogation, wobei sowohl allgemeine linguistische als auch bantu-sprachliche Ansätze beleuchtet werden. Kapitel 3 analysiert die Typologie der Interrogation, indem verschiedene Fragetypen wie totale, partielle, alternative, oratoire und Qu-Interrogationen vorgestellt werden. Anschließend wird im vierten Kapitel die Interrogation im Shupamem betrachtet, wobei die spezifischen Fragetypen, Strukturen und Marker analysiert werden.
Die Kapitel 5 und 6 liefern eine detaillierte Analyse der verschiedenen Fragetypen und -strukturen im Shupamem, während Kapitel 7 sich mit der linken Peripherie in dieser Sprache auseinandersetzt. Dabei werden die Phänomene der Focalisation, Topicalisation und Relativierung untersucht.
Shupamem, Interrogation, Fragezeichen, Fragetypen, Strukturen von Fragesätzen, linke Peripherie, Focalisation, Topicalisation, Relativierung, Syntax, Bantu-Sprachen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare