Diplomarbeit, 2008
112 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit untersucht Network Marketing aus betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Perspektive, beleuchtet dessen Potenziale und erstellt einen Businessplan für ein Gründungsprojekt im Bereich Wellness und Gesundheit. Das Ziel ist ein umfassender Überblick über die theoretischen Grundlagen von Network Marketing, um Vorurteile abzubauen und die Akzeptanz dieses Vertriebsweges zu erhöhen. Gleichzeitig sollen die Perspektiven und Chancen dieser Branche für Interessierte aufgezeigt werden.
1. Einleitung: Diese Einleitung führt in die Thematik des Network Marketings ein und beschreibt die Problemstellung, die durch Vorurteile und mangelnde wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Vertriebsweg gekennzeichnet ist. Die Arbeit zielt darauf ab, die betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen zu untersuchen und die Potenziale aufzuzeigen, indem ein Businessplan für ein Gründungsprojekt im Bereich Wellness und Gesundheit erstellt wird.
2. Theoretische Grundlagen zum Network Marketing: Dieses Kapitel bietet umfassende theoretische Grundlagen zu Network Marketing, die im weiteren Verlauf der Arbeit auf das Gründungsprojekt angewendet werden. Es definiert Network Marketing, grenzt es von klassischen Vertriebswegen, Franchising und anderen Strukturvertriebssystemen ab. Es erläutert Funktionsmechanismen aus Unternehmenssicht und der der Vertriebspartner, beschreibt diverse Vergütungsmethoden (Stairstep-Breakaway-Pläne, Unilevel-Pläne, Matrix-Pläne, Binär-Pläne, Hybrid-Pläne) und deren Auswirkungen auf die Verdienstmöglichkeiten. Schließlich wird die aktuelle Entwicklung von Network Marketing in Deutschland beleuchtet.
3. Theoretische Grundlagen Businessplanerstellung: Dieses Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Businessplanerstellung. Es beschreibt die Funktion des Businessplans als Instrument zur Prüfung der Realisierbarkeit einer Geschäftsidee und deren strategischen Umsetzung, sowohl intern als auch extern gegenüber Kapitalgebern und Partnern. Es definiert die Zielgruppen und die typischen Module eines Businessplans, inklusive qualitativer und quantitativer Aspekte, und erläutert Kriterien für einen guten Businessplan (Klarheit, Sachlichkeit, Verständlichkeit, einheitliche Darstellung und optisches Erscheinungsbild).
Network Marketing, Direktvertrieb, Businessplan, Wellness, Gesundheit, Nahrungsergänzungsmittel, Rechtliche Grundlagen, Vergütungspläne, Marktpotenzial, Existenzgründung, Empfehlungsmarketing, Pyramidensysteme, Schneeballsysteme, Wettbewerbsrecht, Strafrecht, Steuerrecht.
Diese Diplomarbeit bietet einen umfassenden Überblick über Network Marketing, seine betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen sowie seine Potenziale im Wellness- und Gesundheitssektor. Sie beinhaltet eine detaillierte Analyse des Network Marketings, eine Abgrenzung zu illegalen Strukturen und die Erstellung eines Businessplans für ein Gründungsprojekt in diesem Bereich.
Die Arbeit deckt folgende Themen ab: die Definition und Abgrenzung von Network Marketing, verschiedene Vergütungsmodelle (z.B. Stairstep-Breakaway, Unilevel, Matrix, Binär, Hybrid), rechtliche Aspekte (Strafrecht, Wettbewerbsrecht, Steuerrecht), die Bedeutung von Network Marketing im Wellness- und Gesundheitsbereich, und die Erstellung eines detaillierten Businessplans inklusive Markt- und Wettbewerbsanalyse, Marketingstrategie und Finanzplanung.
Die Hauptziele der Arbeit sind: ein fundiertes Verständnis von Network Marketing zu vermitteln, Vorurteile gegenüber diesem Vertriebsweg abzubauen, die Chancen und Risiken von Network Marketing aufzuzeigen und einen praxisnahen Businessplan für ein Gründungsprojekt im Wellness- und Gesundheitsbereich zu entwickeln.
Die Arbeit ist in fünf Kapitel gegliedert: Einleitung, theoretische Grundlagen des Network Marketings und der Businessplanerstellung, den Businessplan selbst, Zusammenfassung und Ausblick sowie ein Quellen- und Anlagenverzeichnis. Jedes Kapitel enthält detaillierte Unterkapitel, die die jeweiligen Themen umfassend behandeln.
Die Arbeit beschreibt verschiedene Vergütungspläne im Network Marketing, darunter Stairstep-Breakaway-Pläne, Unilevel-Pläne, Matrix-Pläne, Binär-Pläne und Hybrid-Pläne. Für jeden Plan wird die Funktionsweise erklärt und seine Auswirkungen auf die Verdienstmöglichkeiten der Vertriebspartner analysiert.
Die Arbeit untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen von Network Marketing, mit besonderem Fokus auf die Abgrenzung zu illegalen Schneeball- und Pyramidensystemen. Sie beleuchtet strafrechtliche, wettbewerbsrechtliche und steuerrechtliche Aspekte und gibt Hinweise auf Kennzeichen seriöser Network-Marketing-Unternehmen.
Der Businessplan in dieser Arbeit fokussiert sich auf den Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln und Gesundheits- und Ernährungsberatung im Rahmen eines Network-Marketing-Modells.
Schlüsselwörter der Arbeit sind: Network Marketing, Direktvertrieb, Businessplan, Wellness, Gesundheit, Nahrungsergänzungsmittel, Rechtliche Grundlagen, Vergütungspläne, Marktpotenzial, Existenzgründung, Empfehlungsmarketing, Pyramidensysteme, Schneeballsysteme, Wettbewerbsrecht, Strafrecht, Steuerrecht.
Diese Arbeit richtet sich an alle, die sich für Network Marketing interessieren, einschließlich Studierender der Betriebswirtschaftslehre, Existenzgründer, Personen, die im Wellness- und Gesundheitsbereich tätig sind oder tätig werden wollen und an Investoren, die in diesem Sektor investieren möchten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare