Examensarbeit, 2008
72 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit untersucht die Autobiographien von Rebecca Walker und Yvette Melanson, um die Bedeutung des hybriden autobiographischen Subjekts in der literarischen Tradition zu analysieren. Die Arbeit betrachtet die spezifischen Herausforderungen, denen diese Frauen begegnen, wenn sie ihre multikulturelle Identität in ihren Lebensgeschichten darstellen.
Die Einleitung führt den Leser in das Thema der Arbeit ein und stellt die Forschungsfrage: Was ist ein hybrides Subjekt und wie begegnen die Protagonistinnen der zu behandelnden Autobiographien Rebecca Walkers und Yvette Melansons ihrer Hybridität? Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Theorie der Autobiographie und analysiert das traditionelle, männliche Modell der Autobiographie, das von George Gusdorf und Philippe Lejeune geprägt wurde. Das zweite Kapitel untersucht die Autobiographie von Rebecca Walker, Black, White and Jewish. Autobiography of a Shifting Self, und analysiert die Identitätssuche des hybriden autobiographischen Subjekts, die Rolle von Erinnerung und Gedächtnis und die narrative Struktur des Textes. Im dritten Kapitel wird die Autobiographie von Yvette Melanson, Looking for Lost Bird. A Jewish Woman discovers her Navajo Roots, analysiert. Die Arbeit beleuchtet die Identitätssuche des hybriden autobiographischen Subjekts, die Rolle von Erinnerung und Gedächtnis und die narrative Struktur des Textes.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Autobiographie, hybrides Subjekt, Identitätssuche, Erinnerung, Gedächtnis, Narrative Struktur, Multikulturalität und Kultur. Die Arbeit analysiert die Autobiographien von Rebecca Walker und Yvette Melanson, um die Herausforderungen und Chancen der Darstellung der eigenen, multikulturellen Identität in autobiographischen Texten zu untersuchen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare