Magisterarbeit, 2008
100 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit untersucht die Figur des Don Juan in Peter Handkes Erzählung „Don Juan (erzählt von ihm selbst)“ und analysiert, inwieweit diese Darstellung in die Tradition des Don Juan-Stoffes passt. Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des Don Juan-Mythos vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart und untersucht die verschiedenen Interpretationen des Verführers in Werken von Tirso de Molina, Molière, Mozart und Grabbe.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die zentrale Forschungsfrage nach der Identität des Don Juan und seiner Relevanz in der heutigen Zeit.
Kapitel 2 befasst sich mit der Tradition des Don Juan-Stoffes und untersucht vier wichtige Werke: Tirso de Molinas „Don Juan – Der Verführer von Sevilla und der steinerne Gast“, Molières „Don Juan oder Der steinerne Gast“, Mozarts „Der bestrafte Verführer oder Don Giovanni“ sowie Grabbes „Don Juan und Faust“. Anhand dieser Werke werden die Entwicklungen und Veränderungen des Don Juan-Mythos dargestellt.
Kapitel 3 konzentriert sich auf Peter Handkes „Don Juan (erzählt von ihm selbst)“ und analysiert die Figuren, Symbole, Motive und den Stil der Erzählung.
Kapitel 4 untersucht, inwieweit Handkes Don Juan in die Tradition des Don Juan-Stoffes passt und welche Besonderheiten seine Darstellung aufweist.
Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und reflektiert die Relevanz der Don Juan-Figur für die heutige Zeit.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Don Juan, Verführer, Mythos, Tradition, Literatur, Theater, Musik, Identität, Relevanz, Frauen, Zeit, Gegenwart, Interpretation, Analyse, Vergleich, Handke.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare