Masterarbeit, 2022
129 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit den Nutzenpotenzialen von Predictive Analytics (PA) im Controlling und analysiert den Einsatz dieses Instruments zur Bewältigung der Herausforderungen, die sich aus der zunehmenden Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (VUCA) der heutigen Unternehmensumgebung ergeben. Ein weiterer Fokus liegt auf der Erhellung des aktuellen Forschungsstandes von PA im Controlling, um ungenutzte Potenziale aufzudecken. Die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen, Herausforderungen und Risiken der Implementierung von PA im Controlling und bewertet diese anhand von selbst durchgeführten Praxistests.
Die Schlüsselwörter der Arbeit sind: Controlling, Predictive Analytics (PA), Big Data, Business Analytics (BA), Digitalisierung, Unternehmenssteuerung, Planung, Budgetierung, Forecast, Projekt- und Investitionscontrolling, Kosten-, Leistungs- und Ergebnisrechnung (KLE), Management Reporting, Business Partnering, Risikocontrolling, Datenmanagement, IT-Infrastruktur, Praxistest, Softwaretools, Excel Data Mining Add-In, RapidMiner.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare