Masterarbeit, 2021
155 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Führungserfolg, Empathie und Gender im organisatorischen Führungskontext. Sie setzt sich zum Ziel, die Herausforderungen und Vorteile weiblicher Führungskräfte in einem männerdominierten Umfeld zu analysieren. Dabei werden insbesondere die geschlechtsspezifischen Unterschiede in Führungsstilen, die Theorie der Rollenkongruenz und die Rolle von männlichen Vorbildern für die Entwicklung des professionellen Selbstkonzepts weiblicher Führungskräfte beleuchtet.
Die Einleitung führt in das Thema ein, stellt die Relevanz der Forschungsfrage dar und skizziert den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel erläutert das methodische Vorgehen. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit geschlechtsspezifischen Unterschieden in Führungsstilen, wobei verschiedene Theorien und empirische Befunde diskutiert werden. Kapitel vier analysiert die Theorie der Rollenkongruenz und ihre Auswirkungen auf die Positionierung von Frauen in der Führungsrolle. Im fünften Kapitel wird der Einfluss männlicher Vorbilder auf die Entwicklung des professionellen Selbstkonzepts weiblicher Führungskräfte betrachtet. Das sechste Kapitel befasst sich mit Empathie, ihren Definitionen, Messinstrumenten und ihrem Zusammenhang mit dem Führungserfolg. Die Diskussion der Ergebnisse erfolgt in Kapitel sieben, das auch die Methodik reflektiert. Das Fazit fasst die zentralen Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Arbeit zusammen.
Die Masterarbeit befasst sich mit den Themen Führungserfolg, Empathie, Gender, weibliche Führungskräfte, Führungsstile, Rollenkongruenz, männliche Vorbilder, professionelles Selbstkonzept und organisatorischer Führungskontext. Der Fokus liegt auf der Analyse der Herausforderungen und Vorteile weiblicher Führungskräfte in einem männerdominierten Umfeld, unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Unterschiede und empirischer Befunde.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare