Bachelorarbeit, 2021
72 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit untersucht die Chancen von Content Marketing als Marketinginstrument in der Bankenbranche. Sie analysiert die relevanten theoretischen Grundlagen und entwickelt eine Content-Marketing-Strategie, die auf die Besonderheiten des Finanzsektors zugeschnitten ist. Im Mittelpunkt steht die Fallstudie der 1822direkt, wobei die Wettbewerbslandschaft und die relevanten Erfolgsfaktoren im Detail betrachtet werden.
Die Einleitung thematisiert die aktuelle Situation im Bankensektor und die Herausforderungen, denen Banken im Bereich des Marketings gegenüberstehen. Sie stellt die Problemstellung dar, dass klassische Marketinginstrumente an Effizienz verlieren und neue Wege gefunden werden müssen, um Kunden zu gewinnen und zu binden. Die Zielsetzung der Arbeit ist die Analyse des Potenzials von Content Marketing als Marketinginstrument in der Bankenbranche. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Content Marketings, definiert den Begriff "Content" und erläutert verschiedene Content-Formate. Anschließend wird die Definition des Content Marketings und die Entwicklung des Bereichs dargestellt. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Entwicklung einer Content-Marketing-Strategie. Hier werden Themen wie Content-Audit, Content-Planung, Content-Produktion, Content-Distribution und Content-Management behandelt. Außerdem werden wichtige Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Ziele von Content Marketing beleuchtet. Kapitel 4 setzt sich mit der Rolle von Content Marketing in der Bankenbranche auseinander. Es werden die spezifischen Herausforderungen und Chancen des Finanzsektors im Hinblick auf Content Marketing beleuchtet. Kapitel 5 stellt die Fallstudie der 1822direkt vor, analysiert die Gründe und Möglichkeiten für eine Zielgruppenanalyse und führt eine Wettbewerbsanalyse durch. Abschließend wird eine SWOT-Analyse des Content Marketings der 1822direkt durchgeführt und Handlungsempfehlungen für die Optimierung der Content-Marketing-Strategie entwickelt.
Content Marketing, Bankenbranche, Finanzsektor, Content-Strategie, Content-Audit, Content-Planung, Content-Produktion, Content-Distribution, Content-Management, Storytelling, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen, Fallstudie, 1822direkt, Wettbewerbsanalyse, SWOT-Analyse, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare