Bachelorarbeit, 1999
28 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Bachelor-Arbeit beschäftigt sich mit Gustav Heinemann als einem der wichtigsten Gegenspieler Konrad Adenauers in der Debatte um Wiederbewaffnung, Westbindung und Deutsche Einheit. Ziel ist es, die Deutschlandkonzeptionen beider Politiker gegenüberzustellen und die sicherheitspolitischen Positionen relevanter Parteien und gesellschaftlicher Gruppen zu beleuchten. Die Arbeit untersucht auch, warum sich die westdeutsche Bevölkerung trotz anfänglicher Skepsis für die von Adenauer propagierte Prioritäten-Reihenfolge „Freiheit-Frieden-Einheit“ entschied und nicht das von Heinemann geforderte Primat der Wiedervereinigung unterstützte.
Die Einleitung stellt Gustav Heinemann als komplexe Persönlichkeit vor und erläutert den Kontext seiner Rolle als Gegenspieler Adenauers. Kapitel 2.1 beleuchtet die Kontroverse um Wiederbewaffnung, Westbindung und Deutsche Einheit, wobei Heinemanns Kritik an Adenauers Politik im Vordergrund steht. Kapitel 2.2 und 2.4 bieten einen biographischen Überblick über Heinemanns Leben und Wirken, während Kapitel 2.3 seine Deutschlandkonzeption im Detail darstellt. Schließlich wird in Kapitel 2.5 die Kontroverse um die Wiederbewaffnung aus historischer Perspektive betrachtet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen der deutschen Nachkriegsgeschichte, wie Wiederbewaffnung, Westbindung, Deutsche Einheit und dem Kalten Krieg. Sie analysiert die Deutschlandkonzeptionen von Gustav Heinemann und Konrad Adenauer sowie die Rolle der Parteien und gesellschaftlichen Gruppen in der Debatte. Wichtige Begriffe sind: „Petersberger Abkommen“, NATO, WEU, Korea-Krieg, Gesamtdeutsche Volkspartei (GVP), „Ernstfall Frieden“, und die Prioritäten-Reihenfolge „Freiheit-Frieden-Einheit“.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare