Diplomarbeit, 2006
171 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Entstehung von Suizidalität und dem therapeutischen Umgang mit suizidalen Klienten. Sie analysiert verschiedene soziologische, psychodynamische und medizinische Suizidtheorien und vermittelt theoretische Grundlagen sowie Hintergrundwissen zum Verständnis von Suizidalität. Die Arbeit untersucht die Entstehung von Suizidalität, die äußeren Erscheinungsformen und die Einschätzung des Suizidrisikos. Zudem befasst sie sich mit dem adäquaten Umgang mit Suizidalen und Menschen in Krisen, den Konzepten der Krisenintervention und deren praktischer Umsetzung.
Die Einleitung führt in die Thematik der Diplomarbeit ein und erläutert die Ziele und den Aufbau der Arbeit. Kapitel I beleuchtet verschiedene Erklärungsansätze zur Entstehung von Suizidalität, beginnend mit begrifflichen Abgrenzungen und der Epidemiologie von Suizid und Suizidversuchen. Es werden Risikofaktoren, Risikogruppen und die suizidale Entwicklung sowie Motive für den Suizid analysiert. Kapitel II widmet sich dem therapeutischen Umgang mit Suizidalität, insbesondere der Krisenintervention. Es werden allgemeine Charakteristika von Krisen und Kriseninterventionen, Interventionskonzepte und die Praxis der Krisenintervention in Einrichtungen wie der Arche erläutert. Die Reflektion im Kapitel III fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und bietet eine kritische Betrachtung der gewonnen Erkenntnisse.
Suizidalität, Selbstmord, Freitod, Suizidversuch, Parasuizid, Epidemiologie, Risikofaktoren, Risikogruppen, Suizidsignale, Diagnostik, Krisenintervention, therapeutischer Umgang, Arche, Sozialpsychiatrie, psychodynamische Ansätze, soziologische Ansätze
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare