Bachelorarbeit, 2021
29 Seiten
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Diese Dissertation untersucht die Darstellung von Frauen in den Romanen von Sarat Chandra Chattopadhyay und Theodor Fontane. Der Fokus liegt auf einer vergleichenden Analyse der weiblichen Figuren im Kontext ihrer jeweiligen gesellschaftlichen Umgebung und den sich wandelnden Rollenbildern des 19. Jahrhunderts.
Die Einleitung führt in das Thema der Dissertation ein und beleuchtet die historische Entwicklung der Darstellung von Frauen in der Literatur. Kapitel 2 analysiert die weiblichen Figuren in den Romanen von Chattopadhyay und Fontane und untersucht die traditionellen und problematischen Charaktere im Kontext der jeweiligen Gesellschaft. Kapitel 3 befasst sich mit der Frage, wie die Realität in den Romanen von Chattopadhyay und Fontane dargestellt wird, während Kapitel 4 die historischen und gesellschaftlichen Hintergründe der beiden Autoren untersucht. Kapitel 5 erläutert die methodologische Vorgehensweise der Dissertation, und Kapitel 6 bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.
Die Dissertation konzentriert sich auf die Themen Frauenbild, Gesellschaft, Realismus, Roman, Sarat Chandra Chattopadhyay, Theodor Fontane, vergleichende Analyse, 19. Jahrhundert, Tradition, Konflikt, historische Kontext, methodologische Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare