Bachelorarbeit, 2021
63 Seiten, Note: 2,4
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Thema „NFT Art“. Ziel der Arbeit ist es, den aktuellen Stand der Kunst ausgiebig zu analysieren und darzustellen. Hierzu wird zunächst auf die technischen Grundlagen eingegangen, darunter die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen. Im Anschluss daran wird der Hype um NFTs untersucht und analysiert, was NFTs sind und welche Kategorien es gibt.
Das erste Kapitel dieser Arbeit stellt das Thema „NFT Art“ vor und führt in die Thematik ein. Es werden die Motivation für die Wahl des Themas und die methodische Vorgehensweise erläutert.
Kapitel zwei beschäftigt sich mit den technischen Grundlagen von NFTs. Es werden die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen erklärt, welche die Grundlage für NFTs bilden.
Kapitel drei befasst sich mit der Kunstform NFT Art. Es wird der Hype um NFTs untersucht, die verschiedenen Kategorien von NFT Art erläutert und Beispiele für beliebte NFTs vorgestellt.
Kapitel vier beschreibt den Prozess des Kaufens und Erstellens von NFTs. Es werden die verschiedenen Möglichkeiten des NFT-Kaufs, die Erstellung von NFTs und die damit verbundenen Kosten, wie Mining und Minting, erläutert.
NFT Art, Blockchain, Kryptowährungen, Non-fungible Tokens, Digitale Kunst, Sammelkarten, Spiele, Virtuelle Welten, Hype, Minting, Mining, Ökologische Auswirkungen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare