Bachelorarbeit, 2019
64 Seiten, Note: 1,00
Diese Bachelorarbeit untersucht die Wirksamkeit pflegerischer Behandlungen mit Wärme- und Kälteanwendungen bei unspezifischen Kreuzschmerzen. Ziel ist es, herauszufinden, ob diese Thermotherapie den Schmerzzustand bei Erwachsenen nachweislich lindern kann.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas, die Problemstellung, die Forschungsfragen und die Zielsetzung der Arbeit darlegt. Anschließend werden in Kapitel 2 die theoretischen Grundlagen, wie die Entstehung und Verlauf von unspezifischen Kreuzschmerzen, die Physiologie der Wärme- und Kältetherapie sowie die pflegerischen Interventionen bei Kreuzschmerzen, erläutert. Kapitel 3 beschreibt die Forschungsmethodik, die systematische Literaturrecherche, die Einschlusskriterien, die Datenextraktion und -analyse sowie die methodischen Limitationen. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Literaturanalyse und gibt einen Überblick über die evidenzbasierten Studien zum Thema. Die Diskussion in Kapitel 5 befasst sich mit der Interpretation der Ergebnisse, den Limitationen der Studien und der Relevanz der Ergebnisse für die Praxis.
Unspezifische Kreuzschmerzen, Wärme- und Kältebehandlung, Thermotherapie, Pflege, evidenzbasierte Medizin, Literaturanalyse, Metaanalyse
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare