Masterarbeit, 2020
46 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit untersucht die Interaktion zwischen deutscher und französischer Kultur im Arbeitskontext des Kultursenders ARTE. Das Ziel ist es, zu analysieren, ob die kulturellen Unterschiede bereichernd im Sinne interkultureller Synergieeffekte wirken oder eher hemmend für den Sender sind. Dazu wurden leitfadengestützte Experteninterviews mit MitarbeiterInnen der ARTE-Zentrale durchgeführt.
Kapitel 2 beleuchtet die Organisationsstruktur des Kulturkanals ARTE und die deutsch-französische Interkulturalität innerhalb des Senders. Kapitel 3 definiert den Begriff "Kultur" und analysiert die Auswirkungen des Zusammentreffens verschiedener Kulturen im Arbeitskontext. Kapitel 4 beschreibt Methode, Durchführung und Zielsetzung der leitfadengestützten Experteninterviews. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Interviews, gegliedert nach fünf Themenkomplexen, und setzt diese in Bezug zur bestehenden Forschung.
Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen Interkulturelle Synergieeffekte, Kulturunterschiede, interkulturelle Kompetenzen, Aushandlungsprozesse und deutsch-französische Zusammenarbeit im Kontext des Kultursenders ARTE.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare