Bachelorarbeit, 2013
44 Seiten, Note: 1,3
Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Rolle des Diktates im Rechtschreibunterricht und untersucht dessen Funktion, Bedeutung, Kritik und Alternativen. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Entwicklung des Rechtschreibunterrichts und die sich daraus ergebenden Veränderungen im Hinblick auf das Diktat aufzuzeigen. Dabei werden die theoretischen Grundlagen sowie die praktische Umsetzung des Diktates in der Vergangenheit und Gegenwart beleuchtet.
Die Einleitung führt in das Thema des Diktates im Rechtschreibunterricht ein und beleuchtet die Bedeutung der geschriebenen Sprache in der heutigen Gesellschaft. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Entwicklung des Rechtschreibunterrichts und den Veränderungen in der Theorie und Praxis des Diktates. Kapitel 3 analysiert die Rolle des Diktates im Spannungsfeld zwischen traditioneller Herangehensweise und neuen Erkenntnissen.
Kapitel 4 untersucht die Relevanz des Diktates im Lehrplan und die tatsächliche Bedeutung in der Schulpraxis. Das fünfte Kapitel beleuchtet gesellschaftliche Gründe für die Persistenz des Diktates. Kapitel 5 diskutiert schließlich positive und negative Aspekte der Diktatpraxis und stellt alternative Methoden zum traditionellen Diktat vor.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselwörter Rechtschreibunterricht, Diktat, Tradition, Kritik, Alternativen, Wortbildtheorie, Schreiblernprozess, Fehlerverständnis, Didaktik, Schulpraxis. Dabei werden auch Themen wie die Bedeutung der geschriebenen Sprache in der Gesellschaft, die Entwicklung des Rechtschreibunterrichts und die Relevanz von Lehrmethoden im Fokus stehen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare