Masterarbeit, 2012
95 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines tanztherapeutischen Konzeptes zur Behandlung von Sozialer Angst/Sozialer Phobie. Sie zielt darauf ab, die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Erkrankung im Rahmen einer künstlerischen Tanztherapie zu beleuchten und praktikable Interventionen zu entwickeln.
Der theoretische Teil der Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über die Soziale Angststörung/Soziale Phobie. Er beleuchtet die historischen Aspekte, die Diagnosekriterien und die Symptomatik auf den vier Ebenen der Angst. Die Kapitel behandeln auch die Ursachen und den Verlauf der Störung sowie verschiedene Erklärungsmodelle. Besonders detailliert werden die kognitiven und lerntheoretischen Modelle sowie die psychodynamischen und systemischen Ansätze vorgestellt. Das Kapitel über Therapiemöglichkeiten befasst sich mit den gängigen Behandlungsformen, insbesondere mit der kognitiv-behavoralen Therapie, dem sozialen Kompetenztraining und dem Einsatz von Entspannungsverfahren. Die künstlerische Tanztherapie wird als wichtige Ergänzung zu den klassischen Methoden vorgestellt.
Der praktische Teil der Arbeit präsentiert vier tanztherapeutische Settings, die auf den natürlichen Rhythmus der vier Jahreszeiten basieren. Die Settings beinhalten verschiedene Übungen, Tänze und Elemente aus anderen Kunstformen, wie z. B. Gedichte und Gemälde, die die Emotionen der Patienten in den Vordergrund stellen. Die einzelnen Settings zeigen, wie die künstlerische Tanztherapie die Patienten bei der Bewältigung von Angst, Vermeidung und Orientierungslosigkeit unterstützen kann.
Die wichtigsten Schlüsselbegriffe dieser Arbeit sind: Soziale Angststörung, Soziale Phobie, Tanztherapie, künstlerische Tanztherapie, kognitiv-behaviorale Therapie, Ressourcen, Resilienz, Akzeptanz, Humor, Jahreszeiten, Settings.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare