Examensarbeit, 2021
84 Seiten, Note: 1,0
Diese wissenschaftliche Hausarbeit beschäftigt sich mit der sozialen Konstruktion von Geschlecht im Bildungskontext. Sie untersucht den Prozess des „doing gender“ in der Schule und beleuchtet dessen Auswirkungen auf die gesellschaftliche Geschlechtsvorstellung.
Das erste Kapitel widmet sich einer Einleitung in die Thematik und führt die Relevanz der Geschlechterforschung im Kontext der gesellschaftlichen Werte- und Normordnung aus. Das zweite Kapitel behandelt die soziale Konstruktion von Geschlecht und erläutert die zentralen Begriffe „sex“, „sex category“, „gender“ und „doing gender“. Die Geschichte der Geschlechterforschung in der Schule und die Entwicklung von Monoedukation zu Koedukation werden ebenfalls beleuchtet. Das dritte Kapitel widmet sich der ethnomethodologischen Perspektive und erklärt die Leitidee des Ansatzes in Bezug auf „doing gender“ und die Konstruktion der sozialen Wirklichkeit. Das vierte Kapitel fokussiert auf „doing gender“ in der Schule und analysiert die Konstruktion von Geschlecht auf struktureller, interaktiver und thematischer Ebene. Es beleuchtet die Relevanz von Geschlecht im Lehrplan und befasst sich mit dem Fall „Agnes“ als Beispiel für die ethnomethodologische Analyse. Das fünfte Kapitel beleuchtet Möglichkeiten des „undoing gender“ in der Schule, wie z.B. den Einsatz von Genderbeauftragten, die Relevanz von gendergerechter Sprache und die Förderung von Genderkompetenz für Lehrkräfte.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen wie „doing gender“, „Geschlecht als soziale Kategorie“, „Ethnomethodologie“, „heimlicher Lehrplan“ und „Genderkompetenz“. Sie untersucht die Konstruktion von Geschlecht im Bildungskontext und die Auswirkungen von Geschlechtsstereotypen auf die gesellschaftliche Werte- und Normordnung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare