Bachelorarbeit, 2021
52 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, wie Lehrkräfte das Hilfesuchverhalten von Schüler*innen bei sexueller Gewalt an Schulen in der Sekundarstufe I+II stärken können. Die Arbeit beleuchtet die Problematik sexueller Gewalt an Schulen vor dem Hintergrund steigender Zahlen und einer erhöhten Nachfrage nach Ganztagsschulen.
Die Einleitung skizziert die Relevanz des Themas sexuelle Gewalt an Schulen und führt in die Problematik des fehlenden Hilfesuchverhaltens bei Schüler*innen ein. Im zweiten Kapitel werden die Fachbegriffe "Hilfesuchverhalten" und "sexuelle Gewalt" definiert und abgegrenzt. Hierbei werden auch geschlechterspezifische Differenzen berücksichtigt. Kapitel 3 untersucht die Ursachen für das mangelnde Hilfesuchverhalten von Schüler*innen, wobei aktuelle Studienzahlen und Forschungsergebnisse einbezogen werden. Kapitel 4 widmet sich den Möglichkeiten der Lehrkraft, das Hilfesuchverhalten von Schüler*innen zu stärken. Es werden verschiedene Ansätze und Strategien auf individueller und kollektiver Ebene vorgestellt und diskutiert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themenfeldern Hilfesuchverhalten, sexuelle Gewalt an Schulen, Sekundarstufe I+II, Stärkung des Individuums, Klassenverbund, Prävention, Aufklärung, Informationsvermittlung, Lehrkräftekompetenz, und Ganztagsschule.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare