Bachelorarbeit, 2019
65 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit analysiert den Einfluss der Digitalisierung auf Informationsasymmetrien auf Märkten. Sie untersucht, inwiefern digitale Technologien sowohl zu einer Erhöhung als auch zu einer Reduktion dieser Asymmetrien führen können.
Die Einleitung führt in das Thema der Digitalisierung und ihrer Auswirkungen auf Informationsasymmetrien ein. Sie definiert zentrale Begriffe wie Digitalisierung, Daten und Information, künstliche Intelligenz und das menschliche Gehirn im Kontext der digitalen Transformation.
Das zweite Kapitel erläutert die Konzepte der Informationsasymmetrie und der Principal-Agent-Theorie. Es werden verschiedene Arten von Informationsasymmetrien wie Hidden Action, Hidden Information und Hidden Characteristics vorgestellt. Außerdem werden klassische Lösungsansätze zur Vermeidung von Marktversagen aufgrund von Informationsasymmetrien diskutiert.
Kapitel 3 konzentriert sich auf die Veränderungen der Informationsasymmetrien auf dem Konsumentenmarkt im digitalen Zeitalter. Es analysiert die Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Informationsbeschaffung im Vergleich zur analogen Informationsbeschaffung. Dabei werden Themen wie Big Data, Web-Tracking und Empfehlungssysteme behandelt.
Kapitel 4 beleuchtet die Auswirkungen der Digitalisierung auf Informationsasymmetrien durch die Analyse von Fallbeispielen. Es wird untersucht, wie Unternehmen wie Google und Amazon digitale Technologien nutzen, um Informationsasymmetrien zu ihren Gunsten zu beeinflussen.
Das Kapitel endet mit Handlungsempfehlungen zur Reduktion asymmetrischer Information im digitalen Zeitalter.
Informationsasymmetrie, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Big Data, Web-Tracking, Empfehlungssysteme, Principal-Agent-Theorie, Hidden Action, Hidden Information, Hidden Characteristics, Marktversagen, Konsumentenmarkt, Google, Amazon.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare