Bachelorarbeit, 2008
59 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Selbstdarstellung und dem Fremdbild des Augustus, dem ersten römischen Kaiser. Sie analysiert, wie Augustus seine faktische Alleinherrschaft unter dem Deckmantel der Republik verbarg und gleichzeitig seine eigene Person in den Vordergrund stellte, während er gleichzeitig bescheiden wirkte. Die Arbeit untersucht auch, wie die Zeitgenossen und Nachfahren Augustus wahrnahmen und wie ihre Sichtweisen von seiner Selbstdarstellung beeinflusst wurden.
Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Einleitung dar und führt den Leser in die Thematik der Selbstdarstellung und des Fremdbildes des Augustus ein. Es wird die Frage aufgeworfen, wie es Augustus gelang, den zerrütteten Staat wiederaufzubauen, an dessen Spitze zu stehen und ihn bis zu seinem Tod zu regieren.
Das zweite Kapitel widmet sich der Selbstdarstellung des Augustus. Es werden verschiedene Aspekte seiner Selbstdarstellung beleuchtet, darunter seine Familiengeschichte, seine religiösen Ansichten, seine Res Gestae, seine Münzprägung und seine Bauwerke.
Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Fremdbild des Augustus. Hier werden die Sichtweisen verschiedener Autoren auf Augustus analysiert, darunter Vergil, Horaz, Ovid, Tacitus, Sueton und Cassius Dio.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Selbstdarstellung, Fremdbild, Augustus, Römisches Reich, Republik, Principat, Legitimation, Propaganda, Bildsprache, Literatur, Vergil, Horaz, Ovid, Tacitus, Sueton, Cassius Dio.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare