Bachelorarbeit, 2008
79 Seiten, Note: 3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) und untersucht die Idee, die verschiedenen Modelle, die Finanzierbarkeit, die Chancen und Risiken sowie die Alternativen zum BGE. Der Fokus liegt auf der Analyse der Auswirkungen eines BGE auf die deutsche Volkswirtschaft und den Arbeitsmarkt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext des BGE im Kontext der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland beleuchtet. Kapitel 2 analysiert den Wandel von Werten in Bezug auf Arbeit, Freizeit, Arbeitslosigkeit, Produktivitätsentwicklung und Wohlstand.
Kapitel 3 stellt die Grundidee und die historische Entwicklung des BGE vor. Es werden verschiedene Modelle, wie die negative Einkommensteuer, das solidarische Bürgergeld, das BAG Grundeinkommen, das Modell nach Götz Werner, das liberale Bürgergeld und das Grüne Grundeinkommen, detailliert beschrieben.
Kapitel 4 befasst sich mit der Finanzierbarkeit eines BGE, indem die auskömmliche Höhe und die Finanzierungsmöglichkeiten untersucht werden. In Kapitel 5 werden die Chancen und Risiken eines BGE für Einzelpersonen und die Gesellschaft analysiert.
Kapitel 6 beleuchtet die Auswirkungen eines BGE auf die Anreizwirkung der Erwerbstätigkeit. Kapitel 7 stellt schließlich Alternativen zum BGE vor.
Bedingungsloses Grundeinkommen, Arbeitsmarkt, Sozialstaat, Finanzierbarkeit, Chancen, Risiken, Alternativen, negative Einkommensteuer, solidarisches Bürgergeld, BAG Grundeinkommen, Götz Werner, liberales Bürgergeld, Grüne Grundeinkommen, Wirtschaft, Produktivitätsentwicklung, Wohlstand, Armut, Arbeitslosigkeit, Erwerbstätigkeit, Arbeitszeit, Freizeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare