Wissenschaftlicher Aufsatz, 2008
22 Seiten, Note: 1
Diese Arbeit analysiert die Frage, ob Konversion und Apostasie in der Europäischen Menschenrechtskonvention absolut geschützt sind. Dazu werden zunächst die Begriffe Religion, Konversion und Apostasie definiert. Anschließend werden die rechtlichen Grundlagen der Religionsfreiheit in der Europäischen Menschenrechtskonvention beleuchtet. Der Schwerpunkt liegt dann auf der Frage, ob das Recht, den Glauben zu wechseln, uneingeschränkt gilt.
Das erste Kapitel führt in das Thema ein und stellt die Fragestellung der Arbeit vor. Im zweiten Kapitel wird der Begriff Religion definiert und seine Bedeutung für die persönliche und soziale Identität erläutert. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Begriffen Konversion und Apostasie und untersucht deren unterschiedliche Bedeutungen und Prozesse. Das vierte Kapitel beleuchtet die rechtlichen Grundlagen der Religionsfreiheit, insbesondere die Artikel 18 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, Artikel 9 der Europäischen Menschenrechtskonvention und Artikel 10 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union. Das fünfte Kapitel analysiert die Frage, ob das Recht, den Glauben zu wechseln, uneingeschränkt gilt, und untersucht dabei die möglichen Einschränkungen der Religionsfreiheit. Das sechste Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und beantwortet die Ausgangsfrage.
Religionsfreiheit, Konversion, Apostasie, Europäische Menschenrechtskonvention, Recht, Glauben, Wechsel, Einschränkungen, Menschenrechte, Artikel 9 EMRK, Weltanschauung, Identifikation, Gesellschaft, Kultur, Individuum, Rechtsschutz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare